Samstag, 4. April 2020

Ostern mit Corona

Der Osterbrunch, zu dem das Häschen versteckt worden wäre, fällt jetzt aus, also musste es per Fahrrad zu den Händchen, die es von nun an rumschleppen.
Instagram: #magacuki

Sonntag, 8. März 2020

Alladina

Die Freundin des Bruders des Freundes meiner großen Tochter (ja, ja, ich weiß, da hätte ich nicht unbedingt etwas tun müssen, ich kenn die Leute nicht mal) hat ein Baby bekommen, ABER: es ist ein Mädchen! Und ich hab so eine tolle Wolle, Seide und Alpaka in 4327 Korallenrot von Sandnes Garn, die zwar exakt die richtige Farbe aber die falsche Stärke für eines meiner never ending Dr-Who-Schal-Projekte hatte.

In der Bahn und auf dem Markt habe ich kürzlich Leute gefragt, wie sie die perfekt sitzenden Mützchen ihrer Kinder gestrickt hätten. Eine dieser Mützen war die Alladin auf der Drops Anleitungswebseite, man soll sie auch rundstricken können, ein wertvoller Hinweis für alle, die keinen Maschenstich können (hüstel).

Viel schwieriger im Netz zu finden war die Anleitung für die Zwergenmütze, letztendlich kostenlos gefunden bei Alma und Luise, von der ich nur gesehen hatte, dass sie phantastisch sitzt und nach Auskunft der nicht gestrickt habenden Mützchenträgermama supereinfach sein sollte. Aber ich habe sie gefunden!

Jedenfalls hab ich ungefragt einfach die Alladin in Koralle für das neugeborene Baby gezaubert, mal sehen, ob sie es wollen. Also das Mützchen :)

Kein Anfänger ohne Fehler, beim Annähen des Bindebändchens gab es ein kleines Malheur. Natürlich hatte ich es sehr ordentlich angenäht und vernäht.
Willkommen im Leben, kleines Mädchen!

Samstag, 7. März 2020

Namenstag

MEL hat heute Namenstag, er liebt Blätterteig und wünscht sich 'seinen' Blätterteig, d.h. er will ihn mit Hagebuttenmarmelade und Sahne und er kriegt -- pudingos kosárka aus Portugal, nee, aus Mautner Zsófis phantastischem Kochbuch Chili és Vanilia. Weil wir keine Hagebuttenmarmelade haben.

Nebenher mache ich Crêpes mit Apfelscheiben, die ich kurz in Eiweiß mit Thymian gestupst hatte. Fotos gibt's nicht, sie hatten sie schneller aufgegessen, als man Cheese sagen konnte 😃

Das kleine Mädchen fabriziert parallel Möhrensticks aus dem Ofen. Das große Kind schneit vorbei, MEL wünscht sich -- ein gekochtes Ei. Und so futtern wir uns durch das eklektische Frühstücksmenü in der mittlerweile dreifach verwüsteten Küche, es fühlt sich schön chaotisch-familie-ig an. 

Sonntag, 1. März 2020

Fussel

In meinem Umfeld gab es eine Katastrophe. Mir ist schon klar, dass nichts, wirklich nichts, das Geschehene ungeschehen machen kann. Aber wenn man vor Kummer nicht schläft, hilft es vielleicht, jemanden fest in den Arm nehmen zu können. Dafür gibt es jetzt Fussel (den Namen haben wir nicht mit verschenkt). 

Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass es viel besser ist, die Arme und Beine nicht wie in der Anleitung gedacht oben auf unten zuzunähen, sondern so, dass jeweils eine halbe Armaußenseite (langer Flor, dunkel) und eine halbe Arm(/Bein)innenseite (hell bzw. kurzer Flor) aufeinander liegen, siehe Arm in der Mitte, statt wie gedacht, beim Arm unten. Kann natürlich auch sein, dass ich trotz angestrengten Nachdenkens einfach mal wieder lechts und rinks verwechselt habe, jedenfalls stimmte beim ersten (und um ehrlich zu sein auch beim zweiten) Einsetzen der Daumen irgendwie nicht.

Anleitung: Affe Coco aus

Montag, 20. Februar 2017

Greenpig

Als das kleine Mädchen noch viel kleiner war, als es heute ist (und selbst heute hätte es noch keinen Hogwartsbrief, so klein ist es), da erklärte sie auf die Frage, was sie mal werden wolle: ein Green Pea. Denn Greenpeace, das ergab ihre Sprachanalyse, müsse die Mehrzahl von - ja eben von Grienpieh sein. Ihre große Schwester und ich fanden viel naheliegender, dass sie halt eine grüne Erbse ist und ziemlich klein noch dazu. Kinder von mir sind gern eher grün, aber das ist eine andere Geschichte.

Jedenfalls ist das kleine Mädchen inzwischen Umweltaktivist, Weihnachtsgänseschützer und Fleisch-nur-im-Notfall-Esser und hat wenig Bedarf, Geld rauszuschmeißen. Alles zusammen gipfelt bis jetzt in einem gutgefütterten Sparschwein und einer kleinen 3-Mann-Umweltgruppe, die sich "Greenpigs" nennen. Viel mehr weiß ich darüber auch nicht. Nun war das kleine Mädchen in den vergangenen Tagen ziemlich krank und ich mit ihm zu Hause, so blieb Muße für ein kleines Trost-Greenpig. Die Anleitung, dasselbe in grün natürlich, hier: